Alle Artikel von Administrator

Rückmeldung aus Calden

Das leiten wir doch gerne weiter:

So liebe Leute in Kassel und drum herum…
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für das spenden und sammeln der Bekleidung bedanken.
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für die Unterstützung beim vorsortieren in der Scheune und bei der Kleiderausgabe in Calden und Beberbeck bedanken.
Ohne euch wäre das alles nicht zu schaffen…
Und ich möchte mich bei den Flüchtlingen bedanken, die einem immer wieder durch ein Lächeln zeigen warum wir das alles machen.
Danke

Sabine Fieseler, Leiterin der Kleiderkammer in Calden, über Facebook: Hilfe für Calden.

مرحبا  بكم في ألمانيا / Ankommen in Deutschland

Ankommen in Deutschlandبا  بكم في ألمانيا: علينا مخاطبة الناس مباشرة

n-tv startet sein neues arabisches Videoangebot „Marhaba – Ankommen in Deutschland“. Es ist das erste Programm in Deutschland, das sich auf Arabisch speziell an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem Nahen Osten richtet. Moderator Constantin Schreiber erklärt in der wöchentlichen Sendung auf Arabisch unser Land und uns Deutsche und gibt praktische Informationen zum Leben in Deutschland. Sehen Sie Teil 1: Marhaba, Teil 1: So ticken die Deutschen.

قناة “ إن تي فاو“ الألمانية تعرض برنامج “ مرحبا بكم في المانيا“ خاص للاجئين السوريين والعرب بشكل عام. مقدم البرنامج قسطنطين شرايبر يستعرض لكم بعض المعلومات الهامة عن الحياة في المانيا. تشاهدون الحلقة الاولى “ نحن الالمان“ على الرابط التالي:لحلقة الاولى: نحن الألمان

Die deutsche Lebensart muss vielen Flüchtlingen fremd vorkommen: Bürokratie, Pünktlichkeit und Hausmannskost. In „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ erklärt Constantin Schreiber für n-tv auf Arabisch Themen des deutschen Alltags. Schreiber: Man muss die Menschen direkt ansprechen.

بد وأن نمط الحياة الألماني غريب على كثير من اللاجئين. بيروقراطية، ودقة في المواعيد وأطعمة تقليدية. في „مرحبا بكم في ألمانيا“ يقدم قسطنطين شرايبر على قناة „ٳن تي ڤي“ معلومات باللغة العربية عن الحياة في ألماني علينا مخاطبة الناس مباشرة

FFH „Ohrstöpsel-Spenden“ Aktion: Bisher 15.000 Ohrenstöpsel gespendet

Eine kleine Zwischenmeldung zur FFH „Ohrstöpsel-Spenden“ Aktion: Bislang sind ca. 15.000 Ohrenstöpsel für die Flüchtlinge in unserer Region zusammen gekommen!

Eine Mail, die wir erhalten haben, würden wir gerne mit euch teilen:

Ich würde gerne Ohrenstöpsel spenden, denn wenn ich daran denke, dass ich in einer solchen Unterkunft Schlaf finden sollte, wäre das für mich undenkbar. Jeder Mensch muss ruhen können, denn dann liegen die Nerven auch nicht mehr so schnell blank. Mit Ohrenstöpseln können sich diese Menschen auch mal ausklinken. Eine kleine Sache mit großer Wirkung!

Ein großes Dankeschön an all unsere Unterstützer!

FFH Aktion – Packen wir’s an: Das wird derzeit am dringendsten gesucht

 

Ohrstöpsel für Calden

Wenn Ihr Schatz nachts neben Ihnen schnarcht, das ist schon ätzend, oder? Jetzt stellen sich vor, Sie leben in Zelten mit Dutzenden fremden Menschen um sich rum. Da ist nix mit ungestörter Nachtruhe. So geht’s den Flüchtlingen im Zeltlager Calden. 1.500 Menschen leben dort. Laut sind da allein schon die Zeltplanen, an denen der Wind rüttelt. Dann weint ein Kind, ein Handy klingelt, Menschen unterhalten sich.

Ganz einfache Abhilfe fürs erste: Stöpsel in die Ohren! Die ersten, die in Calden in den letzten Tagen mit Stöpseln in den Ohren schlafen konnten, sagen: So gut haben wir schon seit Wochen nicht geschlafen. In der Drogerie oder im Baumarkt gibt’s die Dinger. Wenn Sie helfen wollen: Sachspende Anbieten

Fluchtlingshilfe Kassel, auch über FFH

Krieg in Syrien, Terror in Afghanistan – immer mehr Menschen fürchten um ihr Leben, sind auf der Flucht vor Gewalt und Zerstörung, Hunger und Unterdrückung. Und viele Menschen kommen daher nach Hessen – und treffen hier auf eine wunderbare Welle der Hilfsbereitschaft.

Wir Hessen wollen den Flüchtlingen helfen. Möglichkeiten dazu gibt es viele: Deutschunterricht, Behördengänge, Kinderbetreuung. Außerdem können Sie spenden: Geld, Lebensmittel, Kleider oder Spielzeug.

http://www.ffh.de/aktionen-events/ffh-aktionen/2015/packen-wirs-an-hessen-hilft-fluechtlingen/

Das Begegnungszelt steht seit heute wieder!

Das Begegnungszelt steht seit heute wieder!

Das Begegnungszelt steht seit heute wieder!

Posted by Flüchtlinge Willkommen in Calden on Mittwoch, 30. September 2015