Das Mittelmeer hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der Hauptfluchtrouten von Flüchtlingen nach Europa entwickelt. Bei dem Versuch das Mittelmeer in dafür ungeeigneten alten Schiffen und Schlauchbooten zu überqueren, sind in den Jahren 2010 bis 2014 mindestens 23.000 Menschen ums Leben gekommen.
Angesichts der dramatischen Zunahme von Seenotfällen und der unzureichenden Gegenmaßnahmen will SOS MEDITERRANEE Seenotrettungsaktionen im Mittelmeer durchführen und regelmäßig über die Lage der Flüchtlinge berichten.
Das Projekt SOS MEDITERRANEE ist aufwendig. Der Vorstand des Vereins arbeitet ehrenamtlich und die Ausgaben für Schiffsmanagement, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit werden so niedrig wie möglich gehalten.
Der Fokus liegt auf der Finanzierung eines ersten Rettungsschiffes für das Mittelmeer.
Mehr Informationen zum Projekt: SOS MEDITERRANEE.
Beteiligen Sie sich an der Finanzierung der ersten Rettungsoperation von SOS MEDITERRANEE in Partnerschaft mit „Ärzte der Welt“. Im Rahmen ihres Engagements für Flüchtlinge, unterstützt die BNP Paribas dieses Projekt in Höhe von 50 000€.