Wir reden über Menschen! – Online und auf der Straße: Counter Speech Tournee 2016

7 Flüchtlingsunterkünfte bundesweit!

präsentiert von Facebook Deutschland – fritz kola – Janosch AG – Element E Filmproduktion und vielen weiteren… Organisatorisch und moralisch unterstützt von Smudo & »Die Fantastischen Vier«

Das Öl für das rassistische Feuer auf der Straße kommt zurzeit aus dem Internet. Gleichzeitig findet, das was wir im Netz lesen schon, lange im wahren Leben in den Köpfen der Menschen statt. Wie müssen wir dem begegnen? Wir halten es für wichtig, Gegenpole zu schaffen und Argumentationslinien zu finden, um die rassistischen Phrasen und deren Verfasser auszuhebeln. Auf der Tournee wollen wir genau das in unserem Rahmenprogramm praktisch umsetzen. Hierzu werden wir Seminare und Workshops mit Fachleuten anbieten.

Wir kennen sie zu genüge. Rassistische, antisemitische Kommentare im Netz oder auf der Straße. Das, was wir im »Social Media« jeden Tag lesen können, findet in der Realität schon lange statt. Wir können nicht separieren. Das leichte Loslassen von hasserfüllten Phrasen ist gesellschaftsfähig geworden. Gerade heute, in einer Zeit in der die Welt in Bewegung ist und Menschen Zuflucht bei uns suchen. Menschen die aus ihrer Heimat fliehen, weil Krieg und Tod dort täglich stattfinden. Menschen die zu uns kommen und hier Opfer einer heraufbeschworenen Flüchtlingskrise werden. Eine Flüchtlingskrise die von derzeitiger europäischer Politik und vor allem von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten genutzt wird. Diese Menschen erfahren hier und jetzt Hass und Vorurteile aus der Mitte der Gesellschaft. Über 570 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte wurden seit Beginn des Jahres 2015 registriert. Eine Erhöhung der rassistisch und rechtsextremistisch motivierten Straftaten geht mit einer Stimmung einher, die bei »PEGIDA« mit 15.000 bis 20.000 Teilnehmern in Dresden endet und gleichzeitig aufflammt. »PEGIDA«, ein Grundstein für Rassismus und verdeckte Aufrufe zur Gewalt gegen Flüchtlinge. Der Hass der verbreitet wird, macht uns nicht nur Sorgen: Wir wollen, gegen diese Entwicklungen wirken. Im Netz und auf der Straße

http://www.lautgegennazis.de/pm-v-28-oktober-2015-wir-reden-ueber-menschen-online-und-auf-der-strasse/