Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft übergibt Bildwörterbücher für Flüchtlinge an den ASB Kassel-Nordhessen

Der Kreisverband Kassel Land der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat am Freitag, 16. Oktober, 100 Bücher für die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) Hofgeismar-Beberbeck übergeben. Geschäftsführer Michael Görner und Sozialbetreuerin Kerstin Schäfer freuten sich sehr über die Bücherspende. Irina Kilinski von der GEW betont, wie wichtig die Sprache für die Integration der Flüchtlinge sei.

Der ASB betreut in der Erstaufnahmeeinrichtung, die seit 4 Wochen bezogen ist, Familien überwiegend aus Syrien, aber auch aus dem Irak, Afghanistan und Albanien. Die ca. 300 Menschen wohnen in Beberbeck, bis sie entweder ein Bleiberecht in Deutschland erhalten oder aber sie in ihr Herkunftsland zurück geführt werden. Dieses Verfahren kann mehrere Monate dauern. In dieser Zeit besteht für die etwa 110 Kinder keine Möglichkeit zur Schule oder in den Kindergarten zu gehen, erklärt Kerstin Schäfer, die seit Eröffnung der Notaufnahme die Leitung aller ehrenamtlichen Tätigkeiten koordiniert, und die gute Seele des Wohnheims ist.

Seit einer Woche hat sie mithilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Deutschkurse für ca. 70 Kinder eingerichtet, an denen schon die Vierjährigen teilnehmen können. Möglich werde der Sprachunterricht, weil die Kirchengemeinden in Hofgeismar personell große ehrenamtliche Unterstützung leisteten, erklärt Geschäftsführer Michael Görner. Auf seinen Aufruf habe es eine riesige Resonanz gegeben. Die fünf Kindersprachkurse sind nach Alter aufgeteilt und es nehmen jeweils 15 Kinder teil. Die Teilnahme ist freiwillig. Englischsprachige Mütter unterstützen als Assistentinnen den Unterricht.

Das Angebot findet für jede Gruppe nur einmal pro Woche statt und werde mit großer Begeisterung angenommen. Es biete nach teils wochenlanger Flucht eine kleine wichtige Hilfe den Alltag zu strukturieren. Kerstin Schäfer hält die Kinder für sprachliche Multiplikatoren gegenüber ihren Eltern und Großeltern. Deshalb will sie jeder Familie ein Bildwörterbuch übergeben, um eine erste Orientierung in der deutschen Sprache zu ermöglichen.

Wenn Sie den ASB Kassel-Nordhessen unterstützen möchten:
Spendenkonto bei der Kasseler Sparkasse
IBAN: DE25 5205 0353 0000 0228 68
BIC: HELADEF1KAS
Stichwort: Flüchtlingshilfe

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine direkt zu den Flüchtlingsunterkünften gebrachten Sachspenden annehmen können. Hier arbeiten alle regionalen Hilfsorganisationen zusammen und haben die Aufgaben untereinander verteilt. Wir nennen Ihnen gerne die Annahmestellen für Kleidung und Spielzeug.

Schicken Sie uns einfach eine kurze Mail an ichwillhelfen@asb-nordhessen.de.